“Der geteilte Himmel“ Uraufführung Musik: Wolfgang Böhmer, Text: Martin G. Berger Mecklenburgisches Staatstheater, Schwerin
Rolle: Mangold, Chor Komponist: Wolfgang Böhmer Text: Martin G. Berger Musikalische Leitung: Martin Schelhaas Musikalische Assistenz/ Nachdirigat: Katharina Dickopf Regie: Melissa King Bühne: Knut Hetzer Kostüme: Aleksandra Kica Video: Roman Rehor Choreinstudierung: Aki Schmitt Dramaturgie: Philpp Amelungsen, Judith Lebiez Tickets
11. März, 19:30 Uhr 19. März, 18:00 Uhr 01. April, 19:30 Uhr 08. April, 19:30 Uhr 16. April, 15:00 19. April, 19:30 Uhr 04. Mai, 19:30 Uhr 21. Mai, 18:00 Uhr
“Das schlaue Füchslein“ (Leoš Janáček), Deutsche Fassung: Max Brod Mecklenburgisches Staatstheater, Schwerin
Rolle: Heuschrecke, Chor Komponist: Leoš Janáček Musikalische Leitung: Mark Rohde Regie: Maximilian von Mayenburg, Thomas Helmut Heep Bühne und Kostüme: Tanja HofMann Choreinstudierung: Aki Schmitt Dramaturgie: Philpp Amelungsen Tickets
25. März, 18:00 Uhr
Crucifixus J.S. Bach, Credo BWV 232 (aus der h-moll-Messe) Konzert d-moll BWV 146, 188 Franz Liszt, Weinen, Klagen Max Reger, B-A-C-H Auferstehungskirche Großhansdorf, Hamburg
Großhansdorfer Kantorei Großhansdorfer Kammerchor Hamburger Symphoniker und Gäste Leitung: Clemens Rasch
03. April, 18:00 Uhr 04. April, 19:30 Uhr 05. April, 19.30 Uhr
Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem, op. 45 Mecklenburgisches Staatstheater, Schwerin
Komponist: Johannes Brahms Musikalische Leitung: Mark Rohde Mecklenburgische Staatskapelle
MAUSER Triptychon nach Heiner Müller mit Musik von J.S. Bach, Luigi Nono und Paul- Heinz Dittrich Mecklenburgisches Staatstheater, Schwerin
Musikalische Leitung: Martin Schelhaas Regie: Paul-Georg Dittrich Bühne und Kostüm: Pia Dederichs, Lena Schmid Video: Konrad Kästner Chor: Aki Schmitt Dramaturgie: Judith Lebiez
30. Juni, 19:30 Uhr
Israel in Egypt G.F. Händel Pauluskirche Kiel
Sopran: Anna Mengel Alt: Ascelina Klee Tenor: Yonghwan Jeong Bass: Julian Redlin Universitätschor Kiel Sinfonietta Lübeck Dirigent: Daniel Kirchmann
02. Juli, 16:30 Uhr
Israel in Egypt G.F. Händel Klosterkirche Bordesholm
Sopran: Anna Mengel Alt: Ascelina Klee Tenor: Yonghwan Jeong Bass: Julian Redlin Universitätschor Kiel Sinfonietta Lübeck Dirigent: Daniel Kirchmann
“Hänsel und Gretel” (Engelbert Humperdinck) New Athenaeum Theatre, Glasgow
Rolle: Hänsel Komponist: Engelbert Humperdinck (1854-1921) Libretto: Adelheid und Hermann Wette Inszenierung: Stephen Lawless Musikalische Leitung: Adam Hickox Bühnenbild/Kostüme: Adrian Linford Lichtdesign: John Bishop Orchester: RCS Orchestra Fotos
25. Februar, 15.00 Uhr
Meisterkurs mit Dame Josephine Barstow
Ledger Recital Room, RCS Glasgow
2. März, 13.00 Uhr
Konzert „Westbourne Music Series“
Glasgow Art Club
20. März, 17.00 Uhr
BWV 22 „Jesus nahm zu sich die Zwölfe“, J.S. Bach BWV 93 „Wer nur den lieben Gott lässt walten“, J.S. Bach BWV 138 „Warum betrübst du dich, mein Herz“, J.S. Bach
St. Nikolai-Kirche zu Elmshorn Musikalische Leitung: Kantor Kristian Schneider
10. April, 19.30 Uhr
Musikalisches Passionsgedenken BWV 22 „Jesus nahm zu sich die Zwölfe“, J.S. Bach BWV 159 „Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem“, J.S. Bach Ausschnitte aus dem „Messiah“, G.F. Händel
St. Kilianikirche Höxter Musikalische Leitung: Kantor Florian Schachner
15. April, 19.30 Uhr
Musikalisches Passionsgedenken BWV 22 „Jesus nahm zu sich die Zwölfe“, J.S. Bach BWV 159 „Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem“, J.S. Bach Ausschnitte aus dem „Messiah“, G.F. Händel
Ev. Kirche Bad Driburg Musikalische Leitung: Kantor Torsten Seidemann
14. Juli, 17.45 Uhr 16. Juli, 17.45 Uhr
„Der Fliegende Holländer“ (Richard Wagner) Grange Park Opera, London
Rolle: Chor Komponist/Librettist: Richard Wagner (1813-1883) Der Fliegende Holländer: Bryn Terfel Musikalische Leitung: Anthony Negus Info
“Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“ (Richard Wagner) Mecklenburgisches Staatstheater, Schwerin
Rolle: Chor Komponist: Richard Wagner Musikalische Leitung: Mark Rohde Regie: Martin G. Berger Bühne: Sarah-Katharina Karl Kostüme: Esther Bialas Video: Daniel M.G. Weiss Choreinstudierung: Aki Schmitt Dramaturgie: Philpp Amelungsen Tickets
23. Oktober
Biblical Songs (Antonín Dvorák)
Zum verklärten Christus, Bad Driburg Musikalische Leitung: Kantor Torsten Seidemann Orchester: Bohemia Prague Symphony Orchestra
Kantorei St. Nikolai Elmshorn Musikalische Leitung: Kristian Schneider Instrumental-Collegium St. Nikolai Info
2021
1
2
3
11. März, 18.00 Uhr 12. März, 18.00 Uhr
Opernszenen Alexander Gibson Opera Studio, Glasgow
Rolle: Rosina (Il barbiere di Siviglia, G. Rossini) Rolle: Cenerentola (Cenerentola, G. Rossini) Rolle: Nancy (Albert Herring, B. Britten) Rolle: Hänsel (Hänsel und Gretel, E. Humperdinck)
11. Juni, 18.00 Uhr
Opernszenen Alexander Gibson Opera Studio, Glasgow
Rolle: Dorabella (Così fan tutte, W.A. Mozart) Rolle: Charlotte (Werther, J. Massenet) Rolle: Kate (Owen Wingrave, B. Britten)
22. Juni, 19.30 Uhr
Jazz fetz, Opernsänger gehen fremd... Akademiehof Schloss Rheinsberg
Big Brass Band Neuruppin Musikalische Leitung: Harald Bölk Info Abgesagt
Operngala der Preisträger/innen des Jahrgangs 2020 Schlosshof Schloss Rheinsberg
Arien und Ensembles aus Oper und Operette Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Musikalische Leitung: Azis Sadikovic Moderation: Susanne Elmark Info Verschoben auf 2021
3. Juli, 19.30 Uhr
Operngala der Preisträger/innen des Jahrgangs 2020 mit Arien und Ensembles aus Oper und Operette Schlosshof Schloss Rheinsberg
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Musikalische Leitung: Azis Sadikovic Moderation: Susanne Elmark Info Verschoben auf 2021
4. Juli, 19.30 Uhr
Operngala der Preisträger/innen des Jahrgangs 2020 mit Arien und Ensembles aus Oper und Operette Schlosshof Schloss Rheinsberg
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Musikalische Leitung: Azis Sadikovic Moderation: Susanne Elmark Info Verschoben auf 2021
11. Juli, 19.30 Uhr
“Fra Diavolo” oder das Gasthaus zu Terracina
Rolle: Pamela Komposition: Daniel-François-Esprit Auber (1782-1871) Libretto: Eugène Scribe (1791-1861) Orchester: Junge Kammerphilharmonie Berlin Musikalische Leitung: Florian Ludwig Inszenierung: Roland Schwab Bühnenbild/Kostüme: Piero Vinciguerra Info Verschoben auf 2021
12. Juli, 18.30 Uhr
“Fra Diavolo” oder das Gasthaus zu Terracina
Rolle: Pamela Komposition: Daniel-François-Esprit Auber (1782-1871) Libretto: Eugène Scribe (1791-1861) Orchester: Junge Kammerphilharmonie Berlin Musikalische Leitung: Florian Ludwig Inszenierung: Roland Schwab Bühnenbild/Kostüme: Piero Vinciguerra Info Verschoben auf 2021
15. Juli, 19.30 Uhr
“Fra Diavolo” oder das Gasthaus zu Terracina
Rolle: Pamela Komposition: Daniel-François-Esprit Auber (1782-1871) Libretto: Eugène Scribe (1791-1861) Orchester: Junge Kammerphilharmonie Berlin Musikalische Leitung: Florian Ludwig Inszenierung: Roland Schwab Bühnenbild/Kostüme: Piero Vinciguerra Info Verschoben auf 2021
17. Juli, 19.30 Uhr
“Fra Diavolo” oder das Gasthaus zu Terracina
Rolle: Pamela Komposition: Daniel-François-Esprit Auber (1782-1871) Libretto: Eugène Scribe (1791-1861) Orchester: Junge Kammerphilharmonie Berlin Musikalische Leitung: Florian Ludwig Inszenierung: Roland Schwab Bühnenbild/Kostüme: Piero Vinciguerra Info Verschoben auf 2021
18. Juli, 19.30 Uhr
“Fra Diavolo” oder das Gasthaus zu Terracina
Rolle: Pamela Komposition: Daniel- François-Esprit Auber (1782-1871) Libretto: Eugène Scribe (1791-1861) Orchester: Junge Kammerphilharmonie Berlin Musikalische Leitung: Florian Ludwig Inszenierung: Roland Schwab Bühnenbild/Kostüme: Piero Vinciguerra Info Verschoben auf 2021
19. Juli, 18.30 Uhr
“Fra Diavolo” oder das Gasthaus zu Terracina
Rolle: Pamela Komposition: Daniel- François-Esprit Auber (1782-1871) Libretto: Eugène Scribe (1791-1861) Orchester: Junge Kammerphilharmonie Berlin Musikalische Leitung: Florian Ludwig Inszenierung: Roland Schwab Bühnenbild/Kostüme: Piero Vinciguerra Info Verschoben auf 2021
04. Oktober, 18.00 Uhr
Missa Sancta Nr. 2 („Jubelmesse“) Op.76, Carl Maria von Weber (1786-1826) Bad Driburg
Musikalische Leitung: Kantor Torsten Seidemann Verschoben auf 2021
25. Oktober, 17.00 Uhr
Missa Sancta Nr. 2 („Jubelmesse“) Op.76, Carl Maria von Weber (1786-1826) Marsberg-Westheim
Musikalische Leitung: Kantor Torsten Seidemann Verschoben auf 2021
31. Oktober
Musikalisches Reformationsgedenken Evangelische Kirche Bad Driburg
Musikalische Leitung: Kantor Torsten Seidemann Verschoben auf 2021
11. Dezember, 15.00 Uhr
Meisterkurs Jean Rigby Alexander Gibson Opera School
Arie der Lucretia „Give him this orchid“ (The Rape of Lucretia, B. Britten) YouTube
19. Dezember
Weihnachtsoratorium Kantaten I-III, J.S. Bach BWV 63 „Christen, ätzet diesen Tag“, J.S. Bach St. Nikolai-Kirche zu Elmshorn
Musikalische Leitung: Kantor Kristian Schneider Verschoben auf 2021